Egal ob für kürzere Zeiten nach einem Unfall oder als Dauerversorgung im Alter – Es gibt unterschiedliche Gründe weshalb man auf professionellen Pflegedienst angewiesen sein kann. Wenn ein Pflegefall in der Familie eintritt, sind es vor allem die Angehörige, die viele Fragen haben und schnell überfordert sind mit dieser Situation. Denn die wenigsten Menschen verfügen über die Zeit oder über das nötige Fachwissen, um ihre Liebsten im Bedarfsfall zu pflegen. Wir sind für Sie da und entlasten überall wo sie Hilfe gebrauchen damit wir unseren Pflegekunden sehr gewünschter Verbleib in eigenen vier Wänden ermöglichen. Deshalb beraten und unterstützen wir Sie in allen Lebenslagen und erstellen gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre Lebenssituation zugeschnittenes Pflegekonzept für Ihre persönliche Pflege und Betreuung. Wir gehen gezielt auf Ihre Bedürfnisse ein, da Ihr Wohlbefinden den Kernpunkt unserer Arbeit bildet. Vertrauen ist dabei die Basis unserer Zusammenarbeit.
Grundpflege bezeichnet die Gesamtheit aller gewöhnlich und regelmäßig wiederkehrenden Pflegemaßnahmen, die dem Pflegebedürftigen zur Alltagsbewältigung beitragen. Darunter versteht sich die grundlegendsten Maßnahmen zur Hilfestellung der nicht-medizinischen Pflegetätigkeiten im Bereich der Aktivitäten des täglichen Lebens.
Nicht selten kommt es vor, das Pflegebedürftige den Alltag nicht mehr ohne Unterstützung meistern können. Wir stehen jeder Zeit zur Verfügung und unterstützen Sie, wenn es alleine nicht mehr geht. Wir helfen bei allen täglichen Verrichtungen, zu denen Sie nicht mehr oder nur noch teilweise selbst in der Lage sind. Zusammen finden wir den idealen Betreuer für Sie, um einen reibungslosen und individuellen Pflege- und Betreuungs-Ablauf zu garantieren. Wir begleiten, fördern und leiten unsere Klienten an, damit sie ihre grösstmögliche Selbstständigkeit beibehalten, welches zur Erhaltung der Lebensqualität beiträgt oder auch erheblich verbessert.
Zu unserem Leistungsspektrum zählen folgende Pflegeleistungen:
Behandlungspflege beinhaltet medizinische und pflegerische Versorgung, welche von einem Arzt verschrieben werden müssen. Sie wird dann verordnet, wenn sie medizinisch notwendig ist, zum Beispiel nach einer Behandlung im Spital oder nach Operationen. Durch die medizinische Versorgung die durch unsere fachlichen Pflegekräfte bei Klienten Zuhause durchgeführt werden, kann der Aufenthalt in einem Spital vermieden oder verkürzt werden. Ausserdem lässt sich eine Verschlimmerung der bestehenden Krankheit durch die Behandlungspflege verhindern. Spitex Care-win24 holt selbstverständlich die notwendige ärztliche Verordnung bei Ihrem Hausarzt oder bei dem behandelten Facharzt ein von welchem Sie in der Praxis oder im Krankenhaus behandelt wurden.
Folgende Leistungen werden unserem Pflegedienst erbracht:
Damit sie sich weiterhin in eigenen vier Wänden wohl fühlen können, helfen wir Ihnen sehr gerne auch im Haushalt, wenn Sie die haushälterischen Tätigkeiten nicht allein bewältigen können oder Ihr Umfeld diese Aufgaben nicht übernehmen können. Ob Sie nur teilweise oder ganz die täglichen Lebensumstände nicht mehr meistern können, spielt keine Rolle, denn wir finden eine gute Lösung für Sie indem unser geschultes Fachpersonal Ihnen zur Seite steht. Wir erarbeiten mit Ihnen zusammen ein Pflegekonzept, damit Ihre individuellen Lebensumstände ergänzt werden.
Unsere haushälterische Dienstleistung bei Ihnen Zuhause:
Spitex Care-Win24 bietet für Säuglinge, Kinder und Jugendliche eine professionelle, individuelle und kompetente Pflege und Betreuung in ihrem vertrauten und gewohnten Zuhause bei der Familie. Dies ermöglicht den Pflegebedürftigen eine rasche Heimkehr oder sogar eine Vermeidung eines Spitalaufenthaltes. Unser Fachpersonal betreut professionell und liebevoll akut oder chronisch kranke und behinderte Kinder jeder Altersgruppe. Unser Anliegen dabei ist, dass die Kinder im eigenen Zuhause in grösstmöglicher Normalität aufwachsen und ihr Leben umgeben von ihren Familien weiterführen. Gerne Beraten wir Sie in ein persönliches Gespräch und können so gemeinsam für Ihr Kind ein individuelles Pflegeprogramm erstellen.
Damit wir Ihr kleines pflegen und betreuen dürfen, benötigen wir eine ärztliche Verordnung, welche wir natürlich bei dem behandelten Arzt Ihres Kindes einholen.
Unsere Leistungen für unsere kleinen Pflegekunden:
Mit praktischen Handgriffen und liebevoller Zuwendung pflegen und betreuen wir unsere erkrankten Patienten und sorgen für deren Wohlbefinden. Unser Ziel ist es die Lebensqualität unseres Kunden erhalten und die Selbstbestimmung bis zum Lebensende zu ermöglichen. Dem sozialen Umfeld stellvertretend leisten wir pflegerische Versorgung rund um die Uhr, um den schwerstkranken ein Maximum an Lebensqualität und Teilhabe am Leben zu gewährleisten.
Der Kern dieser Pflege ist es, dem kranken eine medizinische und Pflegerische Betreuung am Ort ihrer Wahl in warmer und häuslicher Atmosphäre zu bieten. Meist ist es im eigenen vertrauten Zuhause am besten zu verweilen. Die Schwerstkranke sollen im letzten Lebensabschnitt die Möglichkeit haben über Ihre Zeit und den bestimmten Rhythmus von Tätigkeit und Ruhe, Alleinsein oder mit Angehörigen sowie Pflegezeiten und Essenzeiten selbst zu bestimmen.
Pflege in den letzten Stunden
Krankheit und Altern gehören zum Leben, ebenso wie das Abschied nehmen in Folge dessen begleiten wir sterbende in ihren letzten Stunden.
Unsere kompetenten Fachpersonen behandeln, Pflegen und Betreuen Menschen, denen Krebs diagnostiziert wurde und mit dessen Auswirkungen leben müssen. Unser Bestreben ist es, unsere Klienten und deren Angehörige in allen Phasen der Krankheit zu unterstützen, indem wir sie entlasten und betreuen. Wir beraten unsere Patienten und Ihre Familien und geben Ihnen Information, um mit der Diagnose zurechtzukommen und lernen, mit schwierigen Situationen umzugehen.
Nicht selten ist es der Fall, dass die Klienten nebst der belastenden Diagnose auch unter Nebenwirkungen der Krebstherapie wie beispielsweise Übelkeit oder Müdigkeit leiden müssen. Zufolge beraten und informieren über anerkannte, wirksame Massnahmen den Nebenwirkungen entgegenzuwirken.
Uns ist es wichtig, dass unsere Patienten Vertrauen in unsere Fachpersonen entwickeln, sodass wir sie optimal pflegen und betreuen und gezielt unterstützen können.
Auch sind uns die Gedanken und Gefühle des Betroffenen und dessen Familie bewusst und werden die Pflege und Betreuung mit Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen angehen.
Typische Merkmale und Folge einer Demenz sind der fortschreitende Verlust des Gedächtnisses, der Konzentrationsfähigkeit sowie der zeitlichen und örtlichen Orientierung, die das tägliche Leben beeinträchtigen. Deshalb benötigen demente Klienten Hilfe durch Familienmitglieder bei Tätigkeiten, welche sie bisher selbstständig durchgeführt haben.
Dies führt dazu, dass Betroffene nicht mehr allein oder ohne Angehörige leben können. Dies ist kein Grund, dass betroffene ihr Beruf aufgeben müssen. An dieser Stelle sind wir für sie da, indem wir Betroffene und dessen Angehörige entlasten und unterstützen. Wir übernehmen die Verantwortung indem wir uns um die Betroffenen sorgen. Gerne beraten wir Sie in ein persönliches Gespräch und erstellen gemeinsam ein auf Ihre ganz persönliche Lebenslage abgestimmtes Pflegeprogramm.